Nutze diesen Wettbewerbsvorteil - deine Kursteilnehmer bekommen 75 Euro - 100% der Gebühr zurück erstattet!
Du bist auf der Suche nach einem zertifizierten Onlinekurs?
Du möchtest auch in 2023 weiter Online Kurse geben, die von den Krankenkassen unterstützt werden?
Wir arbeiten bereits daran und können dir bald passende Onlinekurse anbieten. Schreibe uns eine Mail für welchen Onlinekurs du dich interessierst an: akademie@leben-bewegt.de
Folgende Kozepte für Online Kurse können wir dir schon anbieten:
Wir übernehmen die zeitaufwändige Prozedur für dich. Als Profis im Bereich Präventionskurse übernehmen wir alle anfallenden Aufgaben!
Wir erstellen Konzepte, die du für die Zertifizierung deines Präventionskurse nutzen kannst. Unsere Konzepte erfüllen die hohen Qualitätskriterien des "Leitfaden Prävention" des GKV-Spitzenverbands. Dein Präventionskurs wird damit bei der Zentrale Prüfstelle Prävention für 3 Jahre zertifiziert.
Wir verfügen bereits über eine Vielzahl an Konzepten:
Handlungsfeld Bewegung
Präventionsprinzip 1: Reduzierung von Bewegungsmangel durch gesundheitssportliche Aktivität
Präventionsprinzip 2: Vorbeugung und Reduzierung spezieller gesundheitlicher Risiken durch geeignete verhaltens- und gesundheitsorientierte Bewegungsprogramme
Handlungsfeld Entspannung
vereinfachte Zertifizierung
Unsere Akademie ist bei der ZPP anerkannter Fortbildungsanbieter.
Für unsere Konzepte kannst du daher eine vereinfachte Zertifizierung bei der ZPP nutzen. Du brauchst nur noch unsere Einweisung ins Konzept - den Rest machen wir.
Jetzt Zertifizierung beantragen
*z.B. Dipl. Sportwissenschaftler, Gymnastiklehrer, Physiotherapeuten und weitere. Bitte erkundige dich vorher eigenständig bei der ZPP, ob deine Qualifikation ausreichend ist.
Wir stellen dir die Konzeptlizenz und die Einweisung ins Konzept zur Verfügung, die ZPP prüft deinen Antrag dann. Da unsere Konzepte bereits zertifiziert sind, ist die Entscheidung über den Erfolg der Zertifizierung seitens der ZPP ausschließlich von Deiner Qualifikation als Kursleitung abhängig.
Hier findest du die Antworten auf die häufigsten Fragen zur ZPP Zertifizierung.
Solltest du einen "klassischen" Berufsschulabschluss als Gymnastiklehrerin, Physiotherapeutin oder Diplom Sportwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Prävention oder Rehabilitation besitzen, wird dein Abschluss als Grundqualifikation anerkannt. Die ZPP führt in jedem Fall eine Einzelprüfung durch. Deswegen lege dir bitte einen Account als Kursleitung an und lade deine Dokumente zur Prüfung hoch.
Wir stellen dir das komplett zertifizierte Kurskonzept und die Bescheinigung über die Einweisung ins Konzept zur Verfügung. Das Einreichen bei der ZPP übernimmst du selbst. Hierfür stellen wir dir ein Anleitungsvideo zur Verfügung, dass dich Schritt für Schritt durch den kompletten Prozess führt.
Unser Kurskonzept liefert dir 8 bzw. 10 Stundenverlaufspläne, die grundsätzlich für alle Zielgruppen geeignet sind. In der Praxis zeigt sich, dass bei deinen Teilnehmerinnen unterschiedliche Bedürfnisse bestehen werden. In der Einweisung ins Konzept besprechen wir, welche Differenzierungen im Stundenaufbau, der Übungsgestaltung und Kurswerbung möglich sind.
Deine Einweisung ins Konzept ist drei Jahre gültig. In dieser Zeit kannst du den Kurs sooft durchführen wie du magst. Danach muss eine Auffrischung erfolgen, damit du deinen Kurs für weitere drei Jahre zertifizieren kannst.
Die Entscheidung über die Anzahl der Kursstunden musst du vor der Einweisung ins Konzept treffen. Die ZPP lässt keinen Spielraum und fordert für jedes Kurskonzept (8 oder 10 Stunden) eine separate Zertifizierung.
Du möchtest einen Kurs mit deinem Wunschnamen, deinen Inhalten und Methoden?
Wir haben uns auf die Erstellung von Konzepten für Präventionskurse nach §20 spezialisiert. Wir erstellen daher auch gern ein individuelles Konzept für dich, das du für die Zertifizierung deiner Präventionskurse nutzen kannst. Dein Kurs erfüllt dann die hohen Qualitätskriterien des "Leitfaden Prävention" des GKV-Spitzenverbands und wird damit bei der Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert.
(Bitte beachte evtl. Namensrechte und Richtlinien der ZPP, daher können nicht alle Wunschnamen vergeben werden)
Preis für die individuelle Zertifizierung eines Kurses auf Anfrage