Inhalte in Praxis und Theorie
Grundlagen in Anatomie und Physiologie
Wahrnehmung und Sensibilisierung des Beckenbodens
Übungen zur Kräftigung des Beckenbodens
Haltungsschulung
Entspannung des Beckenbodens
Formen und Ursachen von Beckenbodendysfunktionen (wie z.B. Inkontinenz und Prostatabeschwerden)
Tipps für den Alltag
Lehrprobe mit Korrekturen
Stundenplanung und Kursaufbau Beckenbodengymnastik
Zielgruppe
- Physiotherapeut*innen, Sportwissenschaftler*innen, Hebammen, Fitnesstrainer*innen, Kursleiter*innen o.ä.
- Hebammen, die jetzt mit Rückbildungs-/ Beckenbodenkursen starten möchten und/oder noch keine zusätzliche Ausbildung im Bereich Beckenboden haben
- Physiotherapeut*innen und Sportwissenschaftler*innen die Beckenbodengymnastik als Präventionskurs (§20 SGB V) anbieten möchten
- Alle Trainer*innen die sich neuen Input und Übungsvariationen für ihre Kurse wünschen und sich über einen interdisziplinären fachlichen Austausch freuen
Zertifizierung
- Mit der nötigen Grundqualifikation kannst du nach der Fortbildung Beckenbodentraining einen Präventionskurs nach §20 und 20a SGB V durchführen
- Im Anschluss an die Fortbildung darfst du dich „Beckenbodentrainier/in zertifiziert durch die Leben Bewegt Akademie“ nennen
Für Hebammen: Die Fortbildung wurde vom Gesundheitsamt Köln nach §7 HebBo NRW geprüft und zertifiziert. Du kannst dir 20 Fortbildungspunkte anerkennen lassen. Auch du kannst unseren zertifizierten Kurs „Beckenbodentraining für Frauen“ nach §20 von den Krankenkassen bezuschussen lassen (gilt seit 2010 für das Präventionsgesetz).
Für Physiotherapeuten: Die Fortbildung Beckenbodentraining entspricht den Qualitätskriterien des §125 SGB V i.V.m. §135 a SGB V und § 14 der Rahmenempfehlungen. Du erhältst für diese Fortbildung 20 Fortbildungspunkte.
Kosten
477 Euro inklusive Zertifizierung bei der Zentrale Prüfstelle Prävention
399 Euro ohne Zertifizierung bei der ZPP
Im Preis enthalten
- Lehrunterlagen/Skript „Beckenbodentraining“
- Beispielhafter Stundenverlaufsplan
- Praxis-Heft „Beckenbodenglück“ mit Übungen, Tipps und Tricks zu Beckenboden und Rektusdiastase
- Teilnahmebescheinigung/Zertifikat
- Präsenz: Snacks & Getränke (Wasser, Kaffee, Tee)