In unserer Ausbildung Kursleitung Mamafitness lernst du, wie du ein ganzheitliches Training für Frauen im Anschluss an die Rückbildung gestaltest. Nach der Teilnahme bist du auf dem aktuellen Stand zum Thema reflexives Beckenbodentraining und Rektusdiastase und kennst zahlreiche neue Übungen für deine indoor und outdoor Mama-Kurse.
Inhalte
- Grundlagen Anatomie und Physiologie
- Reflexives Beckenbodentraining
- Faszientraining nach der Rückbildung
- Übungen bei Rektusdiastase
- Übungen für Mamafitness indoor und outdoor
- Haltungsschulung
- Tipps für den Alltag
- Stundenplanung und Kursaufbau Mamafitness indoor und outdoor
Diese Ausbildung ist das Richtige für dich, wenn du…
- Kurse für Frauen im Anschluss an die Rückbildung anbieten möchtest
- den Beckenboden ganzheitlich, faszial und reflektorisch in deine Trainingseinheiten integrieren willst
- du über die wichtigsten Kontraindikationen informiert sein willst, um deine Teilnehmerinnen bei Beschwerden gezielt an Fachpersonen weiterzuleiten
- dir abwechslungsreiche Kursideen indoor und outdoor wünschst
- planst einen Präventionskurs Mamafitness nach §20 SGB V anzubieten (Bitte beachte unsere Hinweise zu Präventionskursen)
Im Preis enthalten
- 20 UE
- Lehrunterlagen „Mamafitness“
- Beispielhafter Stundenverlaufsplan
- Praxis-Heft „Beckenbodenglück“ mit Übungen, Tipps und Tricks zu Beckenboden und Rektusdiastase
- Teilnahmebescheinigung/Zertifikat
- Online: Aufzeichnungen der Praxiseinheiten (12 Wochen verfügbar)
Im Anschluss an die Fortbildung darfst du dich „Kursleitung Mamafitness postpartal zertifiziert durch die Leben Bewegt Akademie“ nennen.
Kosten
- 477 Euro inklusive Zertifizierung bei der Zentrale Prüfstelle Prävention
- 399 Euro ohne Zertifizierung bei der ZPP
Für Hebammen: Die Ausbildung entspricht den Qualitätskriterien nach §7 HebBo NRW. Du kannst dir 20 Fortbildungspunkte anerkennen lassen.
Für Physiotherapeuten: Die Ausbildung entspricht den Qualitätskriterien des §125 SGB V i.V.m. §135 a SGB V und § 14 der Rahmenempfehlungen. Du erhältst für diese Fortbildung 20 Fortbildungspunkte.